Beitragvon Štěpánka » Mi 21. Feb 2018, 14:42
Das Problem fängt nicht erst da an, wo festgelegt wird, was ein 'Risikospiel' überhaupt ist. Da traue ich den sog. "szenekundigen Beamten" nicht soweit, wie ich spucken kann.
Mal ganz abgesehen von Deinen Argumenten. Beim Oktoberfest ist die Verletzungsquote/Besucher immer noch deutlich höher als bei Fußballspielen. Wobei ich gerne eine aussagekräftige Statistik hätte, d.h. eine 'krawallbereinigte', also das, was von noch mehr Ordnern und noch mehr Polizei vielleicht hätte verhindert werden können, also ohne die Leute, die sich an einer Stadionheftseite geschnitten haben, eine leichte Brandverletzung haben, weil sie sich den Kaffee überschütteten oder sich auf dem Weg zum Stadion eine Blase gelaufen haben - die werden nämlich alle auch gezählt.
"Hotlines sind Telephonstreiche zum Selbstabholen." Günther Paal
Freiheit ist, wenn sich jeder auf seine Art zum Trottel machen darf.